Veröffentlichungen
Rechtsanwalt Dr. Hayo Bernsmann
Kommentierungen gerichtlicher Entscheidungen
- Gemeinsame Klage gegen den Auftraggeber und Bürgin nach § 650f BGB doch möglich!
Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 2020, S. 1025 (nur online)
- Vollständige Arbeitsberichte sind bares Geld wert – seit 2018 auch im BGB- Werkvertrag!
Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 2020, S. 1012
- Vormerkung für Sicherungshypothek: Entfällt der Verfügungsgrund nach 18 Monaten?
Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 2020, S. 19
- Alternative Kausalität am Bau?
Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 2019, S. 1184 (nur online)
- Nur 6 % Minderung statt 100 % Mängelbeseitigungskosten?
Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 2019, S. 652
- Bauherr verkündet Architekt den Streit: Kein Beitritt auf Seiten des Unternehmers!
Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 2019, S. 175
- Eigenleistung kann teuer werden!
Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 2018, S. 1086 (nur online)
- Ladung der Partei zum Ortstermin entbehrlich?
Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 2015, S. 1057 (nur online)
- BauFordSiG auch für Unternehmer von Teilgewerken anwendbar!
Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 2015, S. 1041 (nur online)
Dissertation
- Elektronisch überwachter Hausarrest unter besonderer Berücksichtigung von Privatisierungstendenzen
Cuvillier Verlag, Göttingen 2000

Rechtsanwalt Dr. Hayo Bernsmann
Zur Person
- Juristische Ausbildung in Mainz/Trier von 1992 bis 2000
- Rechtsanwaltstätigkeit seit 2000
- Partner bei SMNG
- Dozent an der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK) in Maintal
- Tätigkeit in Rechtsanwaltsbüro in Metz/Frankreich im Jahr 1999
- Promotionsaufenthalt in den USA im Jahr 1996
- Tätigkeit am Lehrstuhl Prof. Dr. Kühne, Trier von 1998 bis 1999