Veröffentlichungen
Rechtsanwältin Nina Harr
Kommentierung von Gesetzen/Rechtsverordnungen/Normen
- Mitautorin in: Sieberath/Niemöller; Kommentar zur DIN EN 14351-1 Fenster und Türen - Produktnorm, Leistungseigenschaften
Fraunhofer IRB Verlag, 1. Auflage 2009, 2. Auflage 2010, 3. Auflage 2014
» Bestellung hier
Aufsätze/Beiträge
- Absturzsichernde und einbruchhemmende Bauteile
Metallbau-Magazin Heft 10/2017, S.68 ff. (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Chr. Niemöller)
- Musterbauordnung 2016 in der Umsetzung
Metallbau-Magazin Heft 05/2017, S.69 ff. (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller)
- Kennzeichnung von Bauprodukten nach Musterbauordnung 2016: Das müssen Planer wissen - IWW Institut -PBP Planungsbüro professionell
Heft 01/2017, S. 21 ff.
- Musterbauordnung 2016 - Anlass und Inhalt
Bauelemente Bau - Heft 09/2016, S. 143 (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller)
- Neuordnung Bauproduktenrecht
Metallbau-Magazin Heft 6/2015, S.58 ff. (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller)
- Freier Warenverkehr und Produktsicherheit - ein Gegensatz?
Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau) 2015, 274 (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller)
- Abnahme und Mängelansprüche
Metallbau-Magazin Heft 11/2015, S. 68 ff. (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller)
- Ausnahmen für CE - wie geht man mit Einzelfall und Nichtserienfertigung um
Fachzeitschrift Glaswelt, Ausgabe 12/2008, S. 14
- Juristische Redaktion/Beiträge für den Newsletter des Verbandes Fenster- und Fassaden (VFF), Frankfurt a.M.
Interviews
- "Die VV TB ist bislang nur in einzelnen Ländern umgesetzt!" - Interview zur Baurechtsnovelle (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller)
Metallbau-Magazin Heft 06/2018, S.6 ff

Rechtsanwältin Nina Harr
Zur Person
- Juristische Ausbildung in Frankfurt am Main
- Rechtsanwaltstätigkeit seit 2002
- Partnerin bei SMNG
- Dozentin an der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK) in Maintal
- Referentin bei Vorträgen zur Bauproduktenverordnung (EU- Nr. 305/2011) und CE-Kennzeichnung
- Ansprechpartnerin für Bauproduktenrecht und Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Normung