Veröffentlichungen
Rechtsanwalt Jörg Teller
Buchveröffentlichungen
- Mitautor in: Voit/Manteufel - Handbuch des Bauverfahrensrechts (Autor Teil F des 3. Kapitels)
Werner Verlag, Auflage 2018
Aufsätze/Beiträge
- Abnahme der Bauleistung erzwingen
Gebäudehülle.net Heft 04.2022, S. 56/57
- Seit 1. Januar 2022: Neues Kaufrecht
Bauelemente Bau Heft 04/2022, S. 110 (gemeinsam mit Rechtsanwalt P. Rech)
- Schnittstellen am Bau
Bauelemente Bau Heft 03/2022, S. 161
- Untaugliche Stundenlohnzettel
Gebäudehülle.net Heft 02.2022, S. 58/59
- Haftung ohne Grenzen?
Bauelemente Bau Heft 02/2022, S. 96
- Werkvertrag oder Kaufvertrag?
Bauelemente Bau Heft 01/2022, S. 111
- Bedenken mündlich mitteilen?
Gebäudehülle.net Heft 12.2021, S. 60/61
- Abgezeichnete Stundenzettel
Bauelemente Bau Heft 11/2021, S. 95
- Bauleistung mangelhaft, obwohl anerkannte Regeln der Technik beachtet
Bauelemente Bau Heft 12/2021, S. 101
- Nachträge können die Bauzeit verlängern
Gebäudehülle.net Heft 10.2021, S. 64/65
- Aufforderung zur Mangelbeseitigung
Bauelemente Bau Heft 10/2021
- Baurecht – Zweistufiger Fenstereinbau mit Zargen
Metallbau-Magazin Heft 09/2021, S. 58/59
- Farben und Baurecht
Bauelemente Bau Heft 09/2021, S. 130
- Lieferengpässe und Preiserhöhungen als Folge der Corona- Pandemie- Baurechtliche Fragestellungen
Metallbaumarkt.net Heft 04/2021, S. 12 f. (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller
- Erbrachte Bauleistung: Was ist das eigentlich?
Bauelemente Bau Heft 08/2021, S. 145
- Vorsicht bei Lücken im Leistungsverzeichnis
Gebäudehülle.net Heft 07/08.2021, S. 62f.
- Neuausgabe der VOB/B – Aktuelle Entwicklungen
Bauelemente Bau Heft 06 +07/2021, S. 163
- Abnahme: i.A. – Unterschrift ohne Folgen
Gebäudehülle.net Heft 05.2021, S. 66 f.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen: Oft vernachlässigt!
Bauelemente Bau Heft 05/2021, S. 135
- Corona- Pandemie und Streitigkeiten am Bau
Bauelemente Bau Heft 04/2021, S. 135
- Kein Auftrag: Notwendige Mehrleistungen sind zu bezahlen
Bauelemente Bau Heft 03/2021, S. 164
- Verlust von Ersatzvornahmekosten
Gebäudehülle.net Heft 02.2021, S. 56
- Bitte nicht! – Aktuelles zur Bedenkenmitteilung
Bauelemente Bau Heft 02/2021, S. 129
- Unzureichende Fachkunde ist kein Entschuldigungsgrund!
Bauelemente Bau Heft 01/2021, S. 151
- Vorgeschriebene Bauteile
Bauelemente Bau Heft 12/2020, S. 108
- Anerkannte Regeln der Technik beobachten
Gebäudehülle.net Heft 11/2020, S. 62
- Ausführungsbeginn: Wann ist das eigentlich?
Bauelemente Bau Heft 11/2020, S. 90
- Bedenken nachvollziehbar mitteilen
Bauelemente Bau Heft 10/2020, S. 154
- Verlängerte Gewährleistungsfrist
Gebäudehülle.net Heft 09.2020, S. 62
- Kein Nachtrag zum Nachtrag
Bauelemente Bau Heft 09/2020, S. 117
- Wann ist eine Mangelbeseitigungsfrist "angemessen"?
Bauelemente Bau Heft 08/2020, S. 153
- Gutgemeinter Rat kann für den Ratgeber teuer werden
BVT-Rundschreiben Nr. 28/2020
- Kostenlose Hilfestellung - Gefälligkeiten beim Bauen
Bauelemente Bau Heft 06+07/2020, S. 134
- Coronavirus-Pandemie setzt VOB/B und BGB nicht außer Kraft
Gebäudehülle.net Heft 05/06.2020, S. 80
- Mängelrüge berechtigt?
Bauelemente Bau Heft 05/2020, S. 150
- Baurecht & Corona- Pandemie
Metallbau-Magazin Heft 4/2020, S. 6 (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller)
- Bauverträge und Coronavirus- Pandemie (COVID-19)
VFF- Ticker aktuell, abrufbar unter www.window.de (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller)
- Baubehinderungs-Anzeige wegen Corona- Pandemie
Bauelemente Bau Heft 04/2020, S. 109
- Vorsicht bei unvollständigen Leistungsverzeichnissen
Gebäudehülle.net Heft 03/2020, S. 108 f.
- Muss sich der GU das arglistige Verhalten seines Nachunternehmers zurechnen lassen?
Bauelemente Bau Heft 03/2020, S. 207
- Anspruchsverlust zu Lasten des Auftraggebers
Bauelemente Bau Heft 02/2020, S. 107
- Anerkenntnisse am Bau
Bauelemente Bau Heft 01/2020, S. 101
- Baustellenschriftverkehr – Rechtliche Anforderungen
Fassade Technik und Architektur, Heft 06/2019, S. 44-45
- Fehlender Wortbeitrag kann rechtliche Wirkung haben
Bauelemente Bau Heft 12/2019, S. 107
- Der Lieferant ist regelmäßig nicht der Vertragspartner des Endkunden
Bauelemente Bau Heft 11/2019, S. 99
- Zeichnung vor Text, oder?
Bauelemente Bau Heft 10/2019, S. 110
- Barzahlung am Bau
Bauelemente Bau Heft 09/2019, S. 117
- Teurer Fehler - Keine Kündigung - keine Kostenerstattung
Fassade Technik und Architektur, Heft 04/2019, S. 46
- Wer trägt die Kosten des Privatgutachters
Bauelemente Bau Heft 08/2019, S. 151
- Anerkannte Regeln der Technik und Mangelbeseitigung
Bauelemente Bau Heft 06 +07/2019, S. 149
- Weiterbau = Abnahme?
Fassade - Technik und Architektur, Heft 03/2019, S. 47
- Vertragstyp?
Bauelemente Bau Heft 05/2019, S. 145
- VOB/A 2019 - Wichtige Neuerungen
Fassade - Technik und Architektur, Heft 02/2019, S. 48
- Wesentliche Mängel - Keine Abschlagszahlung?
Fassade - Technik und Architektur, Heft 01/2019, S. 58
- Die neue VOB/A - Ein erster Schritt
Bauelemente Bau Heft 04/2019, S. 115
- Unklares Angebot - keine Nachtragsvergütung
Bauelemente Bau Heft 03/2019, S. 166
- Optische Mängel
Bauelemente Bau Heft 02/2019, S. 110
- Förmliche Abnahme
Bauelemente Bau Heft 01/2019, S. 147
- Kein Wertersatz für den Auftragnehmer
Bauelemente Bau Heft 12/2018, S. 117
- Fehlende Planung beim Auftraggeber anmahnen!
Fassade - Technik und Architektur, Heft 06/2018, S. 71
- Abnahmeprotokoll lesen!
Bauelemente Bau Heft 11/2018, S. 125
- Verbraucherbauvertrag und Lieferantenregress – Neue Regeln mit Folgen für das Tagesgeschäft
Metallbau-Magazin Heft 10/2018, S.69 ff. (gemeinsam Rechtsanwalt Prof. Niemöller)
- Im LV genanntes Produkt gibt es nicht (mehr) - und nun?
Fassade - Technik und Architektur, Heft 05/2018, S. 63
- Keine Ersatzvornahmekosten für den Auftraggeber
Bauelemente Bau Heft 10/2018, S. 137
- Architekten und Nachträge
Bauelemente Bau Heft 09/2018, S. 131
- Angebot angenommen - trotzdem kein Vertrag zustande gekommen
Bauelemente Bau Heft 08/2018, S. 141
- Kundenunterstützung als Fallstrick
Fassade - Technik und Architektur, Heft 04/2018, S. 57
- Bedenken mitteilen - aber richtig!
Bauelemente Bau Heft 06 + 07/2018, S. 124
- Teilabnahme aus rechtlicher Sicht
Fassade - Technik und Architektur, Heft 03/2018, S. 53
- Vorsicht bei unzureichenden Vorleistungen!
Bauelemente Bau Heft 05/2018, S. 168
- Leistungsverweigerungsrecht des Auftragnehmers bei Bedenken?
Fassade - Technik und Architektur, Heft 02/2018, S. 54
- Keine Nachtragsvereinbarung - Keine Nachtragsvergütung
Bauelemente Bau Heft 04/2018, S. 119
- Änderung der anerkannten Regeln der Technik während der Bauausführung
Fassade - Technik und Architektur, Heft 01/2018, S. 55
- Vereinbarung der VOB/B
Bauelemente Bau Heft 02/2018, S. 126
- Neues Bauvertragsrecht seit dem 1. Januar 2018
Bauelemente Bau Heft 01/2018, S. 109
- 2018: Neue Spielregeln am Bau
Fassade - Technik und Architektur, Heft 06/2017, S. 50
- Mangelrüge des Auftraggebers nach planlosem Bau
Bauelemente Bau Heft 12/2017, S. 107 (gemeinsam mit Rechtsanwalt J. Heilig)
- Reform des Bauvertragsrechts
M & T Metallhandwerk Heft 11/2017, S.64 f. (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Chr. Niemöller)
- § 648a BGB- Ein wichtiges Instrument des Bauauftragnehmers
Bauelemente Bau Heft 11/2017, S. 116
- Wareneingangskontrolle - Rechtliche Anmerkungen (Teil 2)
Fassade - Technik und Architektur, Heft 05/2017, S. 52
- Bauvertragsänderungen durch Vermerke im Abnahmeprotokoll
Bauelemente Bau Heft 10/2017, S. 132 (gemeinsam mit Rechtsanwalt M. Oparaugo)
- Die Bauunterbrechungskündigung
Bauelemente Bau Heft 09/2017, S. 135 (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller)
- Wareneingangskontrolle - Rechtliche Anmerkungen (Teil 1)
Fassade - Technik und Architektur, Heft 04/2017, S. 44
- Baustellendiebstahl - rechtliche Aspekte
Bauelemente Bau Heft 06 + 07/2017, S. 123 (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller)
- Vorsicht bei der Abnahme
Fassade - Technik und Architektur, Heft 03/2017, S. 46
- Bedenken beim Bauen
Fassade - Technik und Architektur, Heft 02/2017, S. 42
- Stundenlohnarbeiten-Fallstricke
Bauelemente Bau Heft 04/2017, S. 111 (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller)
- Bauvertragsrecht Aktuelle Gerichtsurteile: Hinweise für die Praxis (Kaufm. Bestätigungsschreiben, Bedenkenmitteilung, fehlerhaftes Gewährleistungsmanagement)
Metallbau- Magazin Heft 03/2017, S. 69 ff (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller)
- "Untergeschobene" Planänderungen
Fassade - Technik und Architektur, Heft 01/2017, S. 48
- Dach-Photovoltaikanlagen - Zur Verjährung von Mängelansprüchen
Bauelemente Bau Heft 02/2017, S. 111 (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller)
- Bauvertragsrecht 2017 - Ein Ausblick
Bauelemente Bau Heft 12/2016, S. 109
- Rechtliche Aspekte zum E-Mail Verkehr
Metallbau- Magazin, Heft 11/2016, S. 70 ff.
- Bauvertragsrecht: Wartungspflicht des Metallbauers
Metallbau- Magazin Heft 9/2016, S. 68 ff (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller)
- Leistungen nach VOB/B: Nachtragsmanagement und Abrechnung
Metallbau- Magazin Heft 7-8/2015, S. 67 ff. (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller)
- Juristische Beiträge für den Newsletter des Verbandes Fenster + Fassaden (VFF), Frankfurt a.M.

Rechtsanwalt Jörg Teller
Zur Person
- Juristische Ausbildung in Heidelberg, Darmstadt und Frankfurt/Main
- Rechtsanwaltstätigkeit seit 1996
- Partner bei SMNG
- Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Beratungstätigkeiten für den Verband Fenster + Fassade, Frankfurt/Main
- Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach und dem Center for Advanced Studies (DHBW CAS) in Heilbronn
- Referententätigkeiten u.a. für die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, Maintal und den Verband Fenster + Fassade Frankfurt/Main
- Referent bei firmeninternen Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Eingetragener Ausbilder beim Oberlandesgericht Frankfurt/Main und der Rechtsanwaltskammer Frankfurt/Main für Rechtsreferendare/innen im Bereich Zivilrecht
- Zuständig bei SMNG für das Ausbildungswesen